Netzwerk Territorialisierungen der radikalen Rechten
Nach Jahren der gemeinsamen Diskussion und Monaten des kollektiven Schreibens erscheint in diesen Tagen unser Buch Das Ende rechter Räume. Zu Territorialisierungen der radikalen Rechten beim Verlag Westfälisches Dampfboot. Erdacht, kuratiert und verfasst vom Autor*innenkollektiv Terra-R nimmt es sich der Frage an, wie eine radikale Rechte im Aufschwung aus konkreten räumlichen Verhältnissen der Gesellschaft…
Das Forschungsnetzwerk Territorialisierungen der radikalen Rechten (Terra-R) diskutiert alltägliche Raumpraktiken der radikalen Rechten in Deutschland. Wir befragen dabei kritisch die zunehmende Unterwanderung und Aushöhlung demokratischer Prozesse durch radikal rechte Gruppierungen. Der Fokus auf Praxen der Territorialisierung verdeutlicht, dass autoritäre, ausgrenzende, rassistische, homophobe und andere diskriminierende Positionen nicht nur auf sogenannte »Ränder« beschränkt sind, sondern…