Objekt klein a, Meschwitzstraße 9 in Dresden
21. Mai 2025, 19.00 Uhr
Nach Jahren der gemeinsamen Diskussion und Monaten des kollektiven Schreibens erschien vor Kurzem das Buch Das Ende rechter Räume. Zu Territorialisierungen der radikalen Rechten. Erdacht, kuratiert und verfasst vom Autor*innenkollektiv Terra-R nimmt es sich der Frage an, wie eine radikale Rechte im Aufschwung aus konkreten räumlichen Verhältnissen der Gesellschaft verstanden werden kann, ohne dabei in stereotype Reden von Stadt und Land oder Ost und West zu verfallen. In diesem Sinn verstehen wir ein Ende rechter Räume als doppeltes Plädoyer: für eine kritikfähige und positionierte Forschung zur radikalen Rechten und ihren räumlichen Hegemoniebestrebungen, wie auch für Differenzierung und Ambiguität in den populären Betrachtungsweisen dieser Auseinandersetzung. In der Buchvorstellung sprechen Anke Schwarz & Michael Krell, Mitglieder des Autor*innenkollektivs, über das Buch und seinen Entstehungsprozess.